top of page

Charakterköpfe auf vier Beinen

Aktualisiert: 13. Apr.

Ein Blick hinter die Kulissen unserer wolligen Familienmitglieder


Unsere Philosophie war von Anfang an klar: Raum für Natürlichkeit, echtes Tierwohl und eine Beziehung auf Augenhöhe.


Lerne unsere Schäfli kennen – jedes ein Original

🐑 Lilli Die Kleinste in der Herde – schüchtern, sanft und immer auf der Suche nach einem sicheren Platz hinter den großen Böckli. Sie wird von allen liebevoll umsorgt.

🐏 Aaron Einer der großen Böckli. Scheu gegenüber Menschen, aber sehr aufmerksam. Wenn es unruhig wird, bleibt er ruhig und hält die Herde zusammen.

🐏 Lenny Kompakt, kräftig und stolz auf seine prächtigen Hörner. Er beobachtet genau und geht nur zur Futterstelle, wenn die Lage sicher ist – ein echter Fels in der Brandung.

🐑 Lina Die fröhliche Schöflidame mit dem Dauerappetit. Immer auf der Suche nach dem nächsten Snack, verbreitet sie gute Laune, wo auch immer sie auftaucht.

🐑 Flöckli Mit drei Jahren das neugierige Teenie-Schaf der Gruppe. Ihrer Mama Luna im Wesen sehr ähnlich, liebt sie Abenteuer und träumt von geheimen Schafsbuffets.

🐏 Määhverik Der charmante Schaf-Held, der nicht nur mäht, sondern auch „määht“. Scheu, aber mutig – vor allem, wenn Futter im Spiel ist!

🐏 Wolliam Der Gewissenhafte mit den ordentlichen Locken. Zusammen mit Lenny und Aaron hält er die Gruppe zusammen – und ist der heimliche Schwarm von Määhry.

🐑 Ava Das "Mutterschöfli" mit Elfenohren und Wimpern zum Verlieben. Sanft, weise und voller Magie – sie ist das Herz der Herde.

🐏 Eduguard Der stille Wächter mit Hörnern. Achtet stets auf seine Umgebung und hat schon so manchem Eindringling – sogar einem Fuchs – mutig die Stirn geboten.

🐑 Määry Wild Die Rockerin der Weide. Laut, wild und voller Energie – außer bei Wolliam, da wird sie zur Kuschelrockerin.

🐑 Tessa Die Königin der Entspannung. Ihr Motto: „Warum rennen, wenn man auch pennen kann?“ – ein Ruhepol inmitten des Herdenlebens.

🐑 Miss Curly Die Schafdame. Sie ist der lebende Beweis dafür, dass man mit einer Lockenpracht über die Weide stolzieren kann.

🐑 Tilda Die charmante Tapsigkeit in Person. Tilda ist einzigartig, manchmal fragen wir uns, was wohl in ihrem wolligen Kopf so vorgeht.


Warum Skudden? Eine alte Rasse mit Zukunft

Die gerettete Herde bestand aus Skudden – einer vom Aussterben bedrohten, ursprünglichen Schafrasse, die ihren Ursprung im Baltikum und im östlichen Mitteleuropa hat. Skudden gelten als besonders robust, genügsam und intelligent. Sie sind kleinwüchsig, haben eine schlanke Statur und zeichnen sich durch ihre dichte, wetterfeste Wolle aus.


Was mich an Skudden besonders fasziniert, ist ihre Ursprünglichkeit: Sie benötigen kaum Kraftfutter, kommen mit mageren Weiden zurecht und leisten einen wertvollen Beitrag zur Landschaftspflege – etwa durch das Zurückdrängen invasiver Pflanzenarten. Kurz gesagt: Skudden sind nicht nur liebenswerte Tiere, sondern auch ökologisch wertvoll.


Warum wir Unterstützung brauchen

Diese Rettung war nur möglich dank der Hilfe von Unterstützer*innen – Menschen, die wie ich daran glauben, dass jedes Leben wertvoll ist. Doch Versorgung, Futter, Pflege, medizinische Betreuung und Infrastruktur verursachen laufende Kosten.


Mit einer Patenschaft oder Spende kannst auch du Teil dieser Geschichte werden. Du hilfst damit nicht nur unseren geretteten Skudden, sondern setzt ein Zeichen für Mitgefühl, Verantwortung und Nachhaltigkeit.


Ich freue mich, euch auf diesem Blog immer wieder Einblicke in ihren Alltag, ihre Eigenheiten und unsere gemeinsame Reise zu geben.


Herzlich,

Romina

 
 
 

Commenti


bottom of page